Protest der MFA und ZFA am 8. Februar
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. ruft am 8. Februar zu einem MFA- und ZFA-Protesttag in Berlin auf.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärzteverband. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. ruft am 8. Februar zu einem MFA- und ZFA-Protesttag in Berlin auf.
Mit Inkrafttreten der geänderten Corona-Verordnung zum 31. Januar 2023 fällt die Maskenpflicht für das Personal in Arztpraxen, aber nicht für die Patient:innen. Praxisschild zum Download
In einem ZDF-Beitrag hat die Vorsitzende des Hausärzteverbands Baden-Württemberg, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, über die hohe Arbeitsbelastung in Hausarztpraxen berichtet.
Der Deutsche Hausärzteverband empfing in Berlin Vertreter:innen aus der Gesundheitspolitik, von Verbänden und Institutionen auf dem Neujahrsempfang.
Ein voller Erfolg! Am vergangenen Wochenende fand unser erstes digitales Startseminar „Auf die Plätze, fertig, Hausärzt:in!“ im Rahmen der "First Five Academy" (FFA) statt.
Mit Blick auf ein spannendes Jahr 2023 haben sich am 14. Januar einige Delegierte aus Nordwürttemberg in Stuttgart getroffen und sich über berufspolitische Themen ausgetauscht.
Für alle HZV-Verträge endet die Einschreibe- und Arztwechselfrist für Q2/2023 am 01.02.2023.
Unsere Mitglieder können ab sofort zwischen zwei juristischen Beratungsmöglichkeiten für ihre Praxis wählen. Jetzt informieren!
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg sieht keine Ressourcen in den Praxen für erweitere Öffnungszeiten, die der Deutsche Städtetag vorschlägt.
Das Modul CovidCare im HZV-Vertrag mit der AOK Baden-Württemberg wird um ein Jahr bis zum 31.12.2023 verlängert.
Pascal Haggenmüller, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, berichtet über sein Mini-Praktikum in der Praxis der 2.Vorsitzenden des Hausärzteverbands BW Dr. Susanne Bublitz in Pfedelbach.
Spielerisch und mit Spaß alles Wichtige über die HZV erfahren – mit unserem neuen Online-Quiz ist das ganz einfach möglich!
In diesem HZV-Express Q1/23 finden Sie alle wichtigen HZV-Vertragsänderungen für die Abrechnung des laufenden Quartals und für das letzte Quartal.
Dr. Doris Reinhardt ist die neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg.
Das Wahlergebnis der Wahlen zur Vertreterversammlung der Bezirkskammern steht fest.
HZV-Teilnehmer:innen müssen bei telefonischen Anfragen zu personenbezogenen Daten ab dem 6. Februar 2023 ein persönliches Beratungskennwort bereithalten.
Der Karrieretag „ZEIT für neue Ärzt*innen“ findet vom 30. November bis 2. Dezember online statt und bietet interessante Einblicke in die Karrierewege von Medizinstudierenden.
Ihr kompetenter Ansprechpartner für Planung, Umbau oder Renovierung Ihrer Praxisräume. Als Mitglied erhalten Sie 500 € Rabatt auf die Machbarkeitsanalyse.
Für eine Online-Umfrage zum Thema Mutterschutz sucht der Deutsche Ärztinnenbund (DÄB) angestellte Ärztinnen und Medizinstudentinnen, die in der Zeit seit 1. Januar 2016 schwanger waren.
Haben Sie schon Ihre Stimme bei den Wahlen zu den Bezirksvertreterversammlungen der Landesärztekammer abgegeben? Die Wahlfrist endet bereits am 2. Dezember.
Der G-BA verlängert seine Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung bis 31. März 2023. Der Hausärzteverband fordert eine dauerhafte Lösung.