Nicola Buhlinger-Göpfarth zur Co-Bundesvorsitzenden gewählt
Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier führen den Hausärztinnen- und Hausärzteverband künftig als Doppelspitze.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärzteverband. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier führen den Hausärztinnen- und Hausärzteverband künftig als Doppelspitze.
Die Delegiertenversammlung des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands am 21. und 22.09.2023 in Berlin kann im Livestream verfolgt werden. Zum Livestream
Bei der TK-DocTour am 04.10. und 05.10.2023 können Medizinstudierende in das Leben als niedergelassene Ärztin oder niedergelassener Arzt eintauchen.
PraCMan-fähige Patient:innen, die am HZV-Vertrag mit der AOK BW teilnehmen, werden künftig direkt von der Krankenkasse auf das Versorgungsangebot hingewiesen.
Der HÄVBW deckt mit seinen Angeboten und Services den gesamten hausärztlichen Berufsweg ab – jetzt übersichtlich in unserer Infografik dargestellt.
Facebook, Instagram, LinkedIn – wir sind mit unserer jungen Marke "Perspektive Hausarzt Baden-Württemberg" auch auf Social-Media aktiv.
In unserer Veranstaltungsreihe Mitglieder-Onlinetalk lernen Sie am 19.09.2023 unsere digitale Mitglieder-Plattform kennen und können diese im Anschluss auch aktiv nutzen.
Neuer Name, besseres Konzept: Im vierten Quartal werden aus unseren Stammtischen "HÄV-Talks". Jetzt für Q4 anmelden!
Die Vertragspartner im Hausarztvertrag mit der AOK-BW haben Gesundheitsminister Karl Lauterbach die neuen wissenschaftlichen Evaluationsergebnisse vorgestellt.
Hausarzt Dr. Tobias Neuwirth hat für seine Mitarbeiterin Katharina Rückheim erfolgreich ein Stipendium für das VERAH®-Studium beantragt.
Das Forum Weiterbildung des HÄVBW lädt am 16.09.2023 zum Sommerfest ein.
Die im HZV-Vertrag mit der AOK BW gestartete klimaresiliente Versorgung dient als Vorbild für eine Präventionskampagne zum Hitzeschutz, die das BMG am Freitag, 28.07.2023, gemeinsam mit dem HÄV vorgestellt hat.
Wie Hitzewellen den Sprechstundenalltag verändern, berichtet Dr. Mohammad Kahf, Hausarzt in Trossingen und Tuttlingen.
Dr. Hans Bürger unterstützt die Klimaschutz-Kampagne der Stadt Ravensburg mit Tipps zum Umgang mit Hitze.
Unsere Konzepte für mehr Klima- und Gesundheitsschutz wurden heute begeistert und brandheiß im Bundesgesundheitsministerium diskutiert.
Hausarzt Dr. Mohammad Kahf berichtet von seinen Erfahrungen mit PraCMan.
Der Kardiologe Dr. Norbert Smetak ist neuer Vorsitzender von MEDI Baden-Württemberg.
Die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) feiert in diesen Tagen ihren 15. Geburtstag. Zu diesem Anlass sagen wir allen teilnehmenden Hausärzt:innen und Patient:innen mit einer besonderen Aktion DANKE.
Vertragsärzt:innen sind aufgerufen, bei den Zulassungsausschüssen einen Nachweis über eine ausreichende Berufshaftpflichtversicherung einzureichen.
An zwei Online-Infoabenden am 4. und 19. Juli erläutern wir die Ziele der Verbandsarbeit im HÄVBW und die vielfältigen Vorteile einer Mitgliedschaft.
Wir starten am 10.07.2023 mit einem Mitglieder-Onlinetalk zur Nachhaltigen Hausarztpraxis in eine neue Veranstaltungsreihe.