Forum Weiterbildung

Wir sind Ärztinnen in Weiterbildung für Allgemeinmedizin, Quereinsteiger sowie junge Fachärzte bis fünf Jahre nach der Facharztprüfung. Wir engagieren uns im Hausärzteverband, damit unsere Sicht der Dinge, unsere Ideen und Verbesserungsvorschläge gehört werden.
Vielleicht kennst du das: Du hast eine gute Idee z.B. bezüglich deiner Weiterbildung oder etwas an deinem Arbeitsalltag stört dich. Jetzt bist du mit dieser Feststellung aber allein und weißt nicht, wie du daran etwas ändern sollst? Dafür gibt es den Hausärzteverband, der sich sowohl in Baden-Württemberg als auch bundesweit für unsere Interessen einsetzt. So nimmt der Hausärzteverband zum Beispiel Einfluss auf die Gesetzgebung, aber auch unmittelbar auf unsere Arbeitsbedingungen durch Verhandlungen mit der KV, den Krankenkassen, … etc.
Du möchtest dich im Hausärzteverband Baden-Württemberg engagieren und im Forum Weiterbildung mitmachen? Es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zu werden! Schreibe uns einfach eine E-Mail, wir melden uns gerne bei dir. Oder komm zum nächsten Treffen beim Hausärztetag und lerne uns persönlich kennen!
Unsere Ziele
Unsere Ziele sind es die Weiterbildung in der Allgemeinmedizin weiter voran zu bringen und zu verbessern sowie den Übergang nach der Facharztprüfung in die eigenständige Tätigkeit (in Anstellung oder in Niederlassung) zu verbessern. Zudem setzen wir uns für eine Stärkung der Allgemeinmedizin an den Universitäten und für eines positives Berufsbild ein.
Treffen finden regelmäßig öffentlich im Rahmen des Hausärztetags in Stuttgart statt.“ Zwischen diesen Treffen tauschen wir uns im Forum Weiterbildung intern digital oder auch direkt aus. Zudem findet Austausch mit dem Forum Weiterbildung auf Bundesebene statt.
Was wir bieten
Wenn du Arzt bzw. Ärztin in Weiterbildung oder frisch gebackener Facharzt bist und Anregungen oder Ideen zu deiner Weiterbildung oder zum Berufsstart (in Anstellung oder Niederlassung) hast, wende dich gerne ans uns.
Wir freuen uns über jeden Input, jede Kritik, jede Idee, die wir in unserer Arbeit als Gremium (Arbeitsgruppe) im Hausärzteverband einbringen können. Über aktive Mitarbeit freuen wir uns umso mehr!

Veranstaltungen
Online-Stammtisch für Ärzt:innen in Weiterbildung
Weitere Termine folgen
Ihr habt Probleme und Fragen rund um die Weiterbildung Allgemeinmedizin? Dann klickt euch rein zum zwanglosen Austausch und Kennenlernen.
Sommerfest des Forum Weiterbildung Abgesagt
16. September 2023 | ab 16:00 Uhr
Sprecherin

Dr. Katrin von der Assen
Ich bin nördlich von Heilbronn beruflich tätig und bin seit 2021 Fachärztin für Allgemeinmedizin. Ins Forum Weiterbildung bin ich bereits 2017 über die JADE gekommen, da es mir die Möglichkeit bietet, die Rahmenbedingungen, in denen ich arbeite und zukünftig arbeiten werde, zu verbessern. Besonders wichtig ist es mir, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die gesundheitsfreundlich sind - und damit bereits in der Weiterbildung (Stichwort Fehlzeitenregelung) anzufangen. Zu „gesundheitsfreundlichen Arbeitsbedingungen“ gehört in meinen Augen neben der Vereinbarkeit von Familie/Privatleben und Beruf insbesondere, dass niemand krank zur Arbeit gehen sollte. Ein weiterer Schwerpunkt ist für mich die Sicherung und Verbesserung einer qualitativ hochwertigen ärztlichen Weiterbildung.
Stellvertreterinnen

Lara Nitsch-Schlumberger
Ich bin Ärztin in Weiterbildung im fünften Jahr und bin aktuell in einer Praxisgemeinschaft in Laupheim tätig. Im Forum Weiterbildung engagiere ich mich, weil eine gute Weiterbildung und die Förderung des Nachwuchses aus meiner Sicht einen essentiellen Baustein der hausärztlichen Versorgung darstellt. Am Herzen liegt mir, die Vernetzung der Ärzt:innen in Weiterbildung untereinander zu fördern und hier Möglichkeiten des Austausches zu schaffen.
Seit Herbst 2020 bin ich Fachärztin für Allgemeinmedizin und seit Sommer 2021 Teilhaberin einer Gemeinschaftspraxis. Im Forum Weiterbildung bin ich aktiv, um einen Einblick in die Berufspolitik zu erhalten und mitgestalten zu können. Wichtig sind mir die Schaffung klarer Strukturen in der Weiterbildung sowie die Erweiterung des Fortbildungsangebots insbesondere hinsichtlich alltagsrelevanter Fertigkeiten (Sonographie, Abrechnung, Niederlassung). Des Weiteren setze ich mich für flexiblere Arbeitsmodelle und eine bessere persönliche Vernetzung der Hausärzte untereinander ein.

Seit Sommer 2020 bin ich Fachärztin für Allgemeinmedizin und arbeite derzeit im Angestelltenverhältnis in einer Hausarztpraxis im Bezirk Nord-Baden. Warum ich mich im Forum Weiterbildung engagiere? Ganz einfach: "nicht jammern - machen!" Wer aktiv die Zukunft der Allgemeinmedizin mitgestalten will, hat im Forum Weiterbildung den kurzen Draht in die Berufspolitik. Es ist schön, Positives bewirken zu können! Je mehr sich engagieren, desto stärker wird die Gemeinschaft der Hausärzte, desto lauter die Stimme unseres Berufsverbandes und desto besser die zukünftigen Arbeitsbedingungen.

First Five Academy
Die "First Five Academy" ist ein Angebot für Mitglieder des Hausärzteverbands Baden-Württemberg in den ersten fünf Jahren nach abgeschlossener Facharztprüfung. Es bietet nach einem gemeinschaftsbildenden, zweitägigen Startseminar („Auf die Plätze, fertig, Hausärzt:in!“) zielgruppenspezifische Seminare, Mentoring-Angebote und eigene Qualitätszirkel sowie Beratungen durch erfahrene Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen des Hausärzteverbands Baden-Württemberg.
NiederlassungsBegleitung
Unsere NiederlassungsBegleitung unterstützt dich umfassend auf deinem Weg zur erfolgreichen Praxisgründung oder -übernahme. Neben der Beratung zu Fördermöglichkeiten sind wir auch nach deiner Niederlassung für dich da und begleiten dich mit unserem Mentoring durch erfahrene Hausärztinnen und Hausärzte.
P.S. Als Mitglied im Hausärzteverband Baden-Württemberg kannst du die NiederlassungsBegleitung kostenfrei in Anspruch nehmen. Studierende der Humanmedizin erhalten ihre Mitgliedschaft kostenfrei.


Besuche uns auf Social-Media!
Die Perspektive Hausarzt Baden-Württemberg informiert dich auch auf unseren Social-Media Kanälen über interessante Fakten und wertvolles Wissen rund um die Allgemeinmedizin und den Beruf als Hausärzt:in. Jetzt vorbeischauen und weitersagen!
P.S. Auf dem Instagram-Kanal des Forum Weiterbildung unseres Bundesverbandes bekommst du zusätzliche Informationen rund um das Thema Weiterbildung.
Facebook Instagram LinkedIn Youtube Forum Weiterbildung Bundesverband
Weitere Informationen zur hausärztlichen Weiterbildung und zum Berufsbild
Weitere Arbeitsgruppen
Forum Anstellung
Für alle Fragen rund um die Anstellung sind unsere Mentoren als Ansprechpartner für Sie da.
Forum Hausärztinnen
Wir unterstützen junge Kolleginnen beim Einstieg in die Hausarztpraxis.