Die HZV-Einschreibefrist für Q4/22 endet am 01.08.2022
Noch bis zum 01.08.2022 Patienten für Q4/2022 einschreiben.
Im November werden die Bezirksvertreterversammlungen der Landesärztekammer neu gewählt.
Hier finden Sie Informationen zur Corona-Pandemie und zur Abrechnung von Corona in der HZV.
Im Juli und August wird die Vertreterversammlung (VV) der KVBW neu gewählt.
Noch bis zum 01.08.2022 Patienten für Q4/2022 einschreiben.
Am 02. und 03. Juli trafen sich Qualitätszirkel-Moderatorinnen mit Mitarbeiterinnen des Teams Fortbildungen und Veranstaltungen zu einem ereignisreichen Wochenende in Offenburg.
An vier Abenden lernen Sie in unseren vier Bezirken unsere beiden Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Susanne Bublitz, unsere Kandidatin für den Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, Dr. Doris Reinhardt, und Ihre Bezirksvorsitzenden kennen.
Die neue Onlineschulung „Auf Pflegeheimbesuch? Möglichkeiten der Versorgung und Abrechnung in der HZV“ vermittelt MFA die verschiedenen Optionen, die die HZV für die Versorgung von Pflegeheimpatienten bereithält.
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI sucht im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit Teilnehmer für die kurze Online-Befragung zu seltenen Erkrankungen und den Versorgungsleistungen der Hausarztpraxen.
Der Hausarzt steht im Zentrum der Gesundheitsversorgung und seine Rolle wird in der HZV gestärkt.
Die HZV wird in Pauschalen vergütet, daher ist die Abrechnung unkompliziert und das Einkommen planbar.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass HZV Patienten nachweislich besser versorgt sind.