In Kooperation mit uns hat das aQua-Institut den neuen Podcast „Von Hausarzt zu Hausarzt“ entwickelt. In den Folgen sind verschiedene Hausärztinnen und Hausärzte zu Gast, die über aktuelle Themen rund um die Hausarztmedizin sprechen. Der Podcast erweitert unser Onlineangebot für Mitglieder im Hausärzteverband Baden-Württemberg. Wir möchten Ihnen damit eine interessante neue Möglichkeit bieten, sich als Ergänzung zu den PTQZ gezielt und ohne großen Aufwand weiterzubilden und Tipps für die eigene Praxis zu erhalten.
Der Podcast „Von Hausarzt zu Hausarzt“ ist als partnerschaftliches Angebot der Selektivvertragspartner AOK Baden-Württemberg, MEDI Verbund und Hausärzteverband Baden-Württemberg entstanden.
#10 - Große Organisationseinheiten
Zu Gast: Dr. Wolfgang von Meißner, Hausarzt in Baiersbronn, Mitgründung/Tätigkeit: Gemeinschaftspraxis, Praxisgemeinschaft, Medi-MVZ, Erweiterter Vorstand von Medi
Zur Folge#9 - Software-Modul zur Unterstützung bei der ambulanten Versorgung von Covid-19-Erkrankten
Zu Gast: Prof. Dr. Frank Peters-Klimm, Hausarzt in Kuppenheim, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum Heidelberg und Vorstandsmitglied des Hausärzteverband Baden-Württemberg
Zur Folge#8 - Palliativversorgung im Umgang mit einer Corona-Erkrankung
Zu Gast: Dr. Jürgen Herbers, Hausarzt, Palliativmediziner, SAPV-Arzt, Qualitätszirkel-Moderator, Vorstandsmitglied und Fortbildungsbeauftragter des Hausärzteverband Baden-Württemberg
Zur Folge#7 - Impfungen zu Pandemiezeiten
Zu Gast: Dr. Thomas Ledig, Hausarzt in Ditzingen und Mitglieder der Ständigen Impfkommission (STIKO)
Zur Folge#6 - (Haus-)Arzt in Weiterbildung
Zu Gast: Marianne Difflipp-Eppele, Vorstandsmitglied im Hausärzteverband Baden-Württemberg und Hausärztin in Karlsruhe-Durlach und Dominik Daniels, Facharzt für Anästhesie und Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Zur FolgeZu Gast: Dr. Susanne Fischer, Hausärztin in Pfinztal, Fachärztin für Innere Medizin und Delegierte für den Bezirk Nordbaden im Hausärzteverband Baden-Württemberg
Zur Folge#4 - Stationäre Einweisung bei COVID-19
Zu Gast: Prof. Michael M. Kochen, Ordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft und Verfasser des MMK Benefits.
Patienteninfo: Bin ich mit dem Coronavirus infiziert? (DEGAM)
Handlungsempfehlung: Häusliche Isolierung (DEGAM)
Leitlinie: Neues Coronavirus (SARS-CoV-2) – Informationen für die hausärztliche Praxis (DEGAM)
#3 - Veränderungen im Praxisalltag (Corona)
Zu Gast: Dr. Susanne Bublitz, Hausärztin in Pfedelbach, Delegierte des Hausärzteverband Baden-Württemberg und Pandemiebeauftragte der KVBW.
Zur FolgeZu Gast: Dr. Jürgen de Laporte, Hausarzt in Esslingen, langjähriger Moderator von Qualitätszirkeln und Stammtischen, Vorstandsmitglied des Hausärzteverband Baden-Württemberg und Vizepräsident der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg.
Patienteninfo: Fieberhafte Infekte (ihf-fobi.de)
Zur Folge#1 - Die Rolle der Hausarztpraxis in der Corona-Pandemie
Zu Gast: Dr. Thomas Heyer, Hausarzt in Stuttgart, langjähriger Moderator von Qualitätszirkeln und Stammtischen, Vorstandsmitglied des Hausärzteverband Baden-Württemberg.
Zur Folge