KV-Wahlen 2022: Vorläufiges amtliches Wahlergebnis
Das vorläufige amtliche Wahlergebnis der Wahlen zur Vertreterversammlung und der Bezirksbeiräte der KVBW steht fest.
Entdecken Sie unseren HonorarCheck und die NiederlassungsBegleitung.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärzteverband. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
Das vorläufige amtliche Wahlergebnis der Wahlen zur Vertreterversammlung und der Bezirksbeiräte der KVBW steht fest.
HÄV-Spitzenkandidatin Dr. Doris Reinhardt über das Ergebnis der KV-Wahlen.
G-BA beschließt Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung bis zum 30. November.
Antwort auf den Brief der KVBW an Hausärzt:innen zur Versorgung von Infektpatient:innen
Statement von Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth auf der Sitzung der AG Corona in Stuttgart
Nutzen Sie Ihre letzte Chance und schicken Sie bis spätestens Freitag (29.07.) Ihre Stimmen für "Die Hausarztliste" (Liste 20 von 20), "Die junge Hausarztliste" (Liste 6 von 20) und die Bezirksbeiräte ab.
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg fordert den Gesetzgeber auf, umgehend den Konnektorentausch zu stoppen und Alternativen umzusetzen.
In Hausarztpraxen können Corona-Boni an MFA bis zu einer Höhe von 4.500 € steuerfrei gezahlt werden. Update: FAQ
Jetzt wählen: Setzen Sie Zeichen und geben Sie Ihre Stimmen für "Die Hausarztliste" (Liste 20 von 20) und "Die junge Hausarztliste" (Liste 6 von 20) ab.
Neben den Wahlen der Vertreterversammlung brauchen wir auch Ihre Stimmen für unsere Hausarztliste bei der Wahl der vier Bezirksdirektionen.
Die B 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg diskutierte zusammen mit Manne Lucha, Alexander Salomon, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und weiteren Gästen über die Stärkung unseres Gesundheitsystems in der Krise.
Für einen ersten Austausch haben die Vorsitzenden des Hausärzteverbands Baden-Württemberg den Minister für Soziales, Gesundheit und Integration, Manfred Lucha, in Stuttgart besucht.
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg fordert Regelungen, die praktikabel und für Patientinnen und Patienten nachvollziehbar sind.
Am 18. Juli beginnt der Wahlzeitraum für die KV-Wahlen 2022. Vorab können Sie unsere Wahlbroschüre online herunterladen und sich über unsere beiden Wahllisten informieren.
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg übt scharfe Kritik am Schiedsspruch zu den "pharmazeutischen Dienstleistungen".
Um unsere hausärztlichen Interessen in der Landesärztekammer bestmöglich zu vertreten, brauchen wir Sie als Kandidatinnen und Kandidaten auf unseren Listen zur Wahl der Bezirksvertreterversammlungen!
Die Delegierten des Deutschen Hausärzteverbands versammelten sich am 6.5. und 7.5. in Hannover. Im Fokus standen die Corona-Pandemie, die Versorgung von Ukraine-Geflüchteten und die Digitalisierung.
Verlängert Alle Hausärzte sind herzlich eingeladen, bis zum 06.05.2022 an einer Befragung zur Situation in der hausärztlichen Versorgung teilzunehmen.
Unsere Vorsitzende Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth erklärt, warum es wichtig ist, Gesundheitskompetenz in den Bildungsplänen zu verankern.
Auf dem 20. Baden-Württembergischen Hausärztetag haben die Delegierten einen neuen Vorstand gewählt.
Auf der Delegiertenversammlung im Rahmen des Hausärztetags wurde ein neuer Vorstand gewählt und über zahlreiche berufspolitische Anträge abgestimmt.