Bundesweite Protestaktion des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands
Zeigen Sie den politisch Verantwortlichen auf diese-praxis-wuerde-fehlen.de, wie die Realität in Ihrer Hausarztpraxis aussieht.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärzteverband. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
Zeigen Sie den politisch Verantwortlichen auf diese-praxis-wuerde-fehlen.de, wie die Realität in Ihrer Hausarztpraxis aussieht.
Nach dem gestrigen Einzelfallurteil des Bundessozialgerichts fordert der HÄVBW eine praktikable Lösung zur Sicherung des Notdiensts und eine Exit-Strategie aus der "Notbremse".
Gemeinsam mit anderen Berufsverbänden ruft der Hausärzteverband Baden-Württemberg zu einem Protesttag am 02.10.2023 auf.
Die Delegiertenversammlung des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands am 21. und 22.09.2023 in Berlin kann im Livestream verfolgt werden. Zum Livestream
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. ruft am 8. September 2023 zu einer Protestaktion für MFA, ZFA und Zahntechniker:innen in Berlin auf.
Die Vertragspartner im Hausarztvertrag mit der AOK-BW haben Gesundheitsminister Karl Lauterbach die neuen wissenschaftlichen Evaluationsergebnisse vorgestellt.
Unsere Konzepte für mehr Klima- und Gesundheitsschutz wurden heute begeistert und brandheiß im Bundesgesundheitsministerium diskutiert.
Der Kardiologe Dr. Norbert Smetak ist neuer Vorsitzender von MEDI Baden-Württemberg.
Vertragsärzt:innen sind aufgerufen, bei den Zulassungsausschüssen einen Nachweis über eine ausreichende Berufshaftpflichtversicherung einzureichen.
Rund 3000 Teilnehmer:innen bestehend aus Ärzt:innen und Praxisteams setzten am Mittwoch, 21. Juni 2023, in einer groß angelegten Protestaktion auf dem Stuttgarter Schlossplatz Zeichen gegen die Fehlentscheidungen der Politik.
Am 14.06. bleiben viele Apotheken geschlossen, die Versorgung wird über die Notdienste gewährleistet.
MEDI, der HÄVBW und andere Berufsverbände rufen am 21.06.2023 zu einer Protestaktion der niedergelassenen Ärzteschaft und Psychotherapeut:innen auf dem Stuttgarter Schlossplatz auf.
Auf dem 127. Deutschen Ärztetag wurde Dr. Klaus Reinhardt als Präsident der Bundesärztekammer wiedergewählt.
Zum 15. Geburtstag zeigt die Evaluation der HZV der AOK Baden-Württemberg durch die Universität Frankfurt und das Uniklinikum Heidelberg klare Vorteile gegenüber der Regelversorgung. Zum Podcast
Am 21. und 22.04.2023 versammelten sich die Delegierten des Deutschen Hausärzteverbands.
Die Delegiertenversammlung des Deutschen Hausärzteverbands kann im Livestream verfolgt werden.
Hausärzteverband Baden-Württemberg lehnt Reformpläne der Notaufnahmen und Rettungsdienste ab.
Mit Hinweisen zu rechtskonformen Möglichkeiten, die die geltende Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bietet, reagiert die Bundesärztekammer (BÄK) auf den Stillstand bei der Novellierung der staatlichen Verordnung.
Der Bewertungsausschuss hat die Abrechenbarkeit des Hausarztvermittlungsfalls bei HZV-Patient:innen klargestellt. KVBW informiert über Abrechnungsregeln und Pseudo-Ziffern.
Die Delegiertenversammlung stimmt im Rahmen des 21. Hausärzetages für eine Doppelspitze und wählt Vorstandsämter neu.
Im Rahmen des 21. Hausärztetags befassten sich die Delegierten mit zahlreichen berufspolitischen Themen.