Online: Neue Pflegeheimschulung
Die neue Onlineschulung „Auf Pflegeheimbesuch? Möglichkeiten der Versorgung und Abrechnung in der HZV“ vermittelt MFA die verschiedenen Optionen, die die HZV für die Versorgung von Pflegeheimpatienten bereithält.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärzteverband. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
Die neue Onlineschulung „Auf Pflegeheimbesuch? Möglichkeiten der Versorgung und Abrechnung in der HZV“ vermittelt MFA die verschiedenen Optionen, die die HZV für die Versorgung von Pflegeheimpatienten bereithält.
Die FOM Hochschule bietet unter anderem in Mannheim den Studiengang „Primärmedizinisches Versorgungs- und Praxismanagement (B.Sc.)“ für ausgebildetete MFA an.
Am 07. Mai findet der 35. Tag der Allgemeinmedizin in Heidelberg wieder in Präsenz statt. Anmeldeschluss ist der 02. Mai.
Alle Infos zur HZV-Abrechnung eines APK bei der AOK Baden-Württemberg - ergänzt durch hilfreiche Praxisbeispiele.
Der Deutsche Hausärzteverband und die FOM Hochschule informieren am 24. März ab 19 Uhr online über den Studiengang „Primärmedizinisches Versorgungs- und Praxismanagement (B.Sc.)“.
22. interessierte Medizinstudierende aus ganz Deutschland nahmen vom 16. bis 20. Februar an unserer 8. Schwarzwälder Winterschool teil.
Die Universität Heidelberg sucht für eine Interventionsstudie Praxisteams, die bereits das PraCMan-Modul innerhalb des CareCockpits nutzen.
An unserem Hausärztetag, 18. - 19. März 2022, dürfen Sie und Ihr ganzen Praxisteam sich auf ein vielfältiges Online-Angebot von Fortbildungen freuen.
Die LÄK BW bietet am 26. März ein virtuelles Symposium zum Thema "Herausforderung Suizidalität“ an - mit Dr. Jürgen de Laporte, Vorstandsmitglied im Hausärzteverband Baden-Württemberg.
10 Jahre kollegialer Austausch und gemeinsames Lernen - unsere MFA-Qualitätszirkel feiern Jubiläum.
Mit unserem neuen Onlineforum starten wir im November eine Plattform, in der wir Ihnen einen kollegialen Austausch zu unterschiedlichen Themen rund um den Hausarztberuf ermöglichen.
Ab dem 3. Quartal 2021 findet unsere erste Fortbildung „Schnellstart in die HZV – HZV-Einsteigerschulung“ für das ganze Praxisteam wieder in Präsenz statt.
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg ist immer wieder auf der Suche nach neuen Moderatoren für die PTQZ. Gerade in Südbaden gibt es noch Bedarf an weiteren Moderatoren. Daher haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um die Aufgaben und Vorteile als Moderator zusammengestellt.
Nach Ostern starten die Hausarztpraxen mit den Impfungen gegen das Coronavirus. In zwei Online-Schulungen möchten wir Ihnen wertvolle Praxiserfahrungen aus Pilotpraxen mitgeben und auf Ihre Fragen eingehen.
Anmeldung für die digitalen Formate läuft.
Am 19. und 20. März 2021 ist Hausärztetag. Passend zum Motto "Stadt. Land. Hausarzt. Alles im Fluss." haben wir ein lebendiges Programm zusammengestellt.
Allen QZ-Teilnehmern bieten wir exklusiv die Onlineschulung "Fallwerte in der HZV - Warum sich jeder HZV-Vertrag lohnt!" an.
Am 07.11.2020 findet in Stuttgart unser erstes Führungskräfte-coaching für Ärzte statt.
Jetzt anmelden: Am 22. Januar bieten wir in Stuttgart eine Schulung zum Thema Datenschutz und Datensicherheit in der Hausarztpraxis an.