Förderung Praktisches Jahr Allgemeinmedizin

Allgemeinmedizin im PJ
Das Praktische Jahr ist der letzte Teil des Medizinstudiums und setzt sich aus drei Tertialen zusammen: 16 Wochen Chirurgie, 16 Wochen Innere Medizin und 16 Wochen in einem Fach deiner Wahl. Wer die Arbeit als Hausarzt kennenlernen möchte, hat dazu im Wahlfach Allgemeinmedizin die Möglichkeit.
Im PJ Allgemeinmedizin arbeitest du in einer Lehrpraxis deiner Universität mit und lernst das Behandlungsspektrum einer Hausarztpraxis kennen. Der Weg in ländliche Regionen lohnt sich: In einer Landarztpraxis sind das Patientenspektrum und die Beratungsanlässe oft besonders vielfältig.
Förderung
Wer in der Stadt wohnt und sein PJ Allgemeinmedizin in einer ländlichen Region absolvieren möchte, muss bereit sein, Zeit und Geld zu investieren. Die Fahrt zur Lehrpraxis verursacht oft zusätzliche Kosten und manchmal muss man sich eine Wohnung vor Ort suchen.

Stiftung Perspektive Hausarzt
Ziel der Stiftung ist die Förderung von Projekten, die der Erhaltung, Stärkung und Sicherstellung einer flächendeckenden hausärztlichen Versorgung in Deutschland dienen.
Fördersumme 2022
Im Jahr 2022 hat die Stiftung Medizinstudierende im Blockpraktikum, in der Hausarztfamulatur und im PJ Allgemeinmedzin mit rund 77.000 € gefördert.
Mit dem PJmobil in die Landarztpraxis
An den den Universitäten in Baden-Württemberg bekommen ausgewählte Studierende für die Dauer ihre PJ-Tertials das PJmobil der Stiftung Perspektive Hausarzt zur Verfügung. Voraussetzung ist, dass sich eure Lehrpraxis in einer Stadt oder Gemeinde mit weniger als 10.000 Einwohner befindet, ihr mindestens 25 Jahre alt seid und seit zwei Jahren den Führerschein besitzt. Ihr tragt lediglich die Benzinkosten und dürft das PJmobil auch privat nutzen.
Unsere Angebote für Hausärzt:innen im Überblick

Besuche uns auf Social-Media!
Die Perspektive Hausarzt Baden-Württemberg informiert dich auch auf unseren Social-Media Kanälen über interessante Fakten und wertvolles Wissen rund um die Allgemeinmedizin und den Beruf als Hausärzt:in. Jetzt vorbeischauen und weitersagen!
Weiterbildung Allgemeinmedizin
Dein Weg zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Hausarzt A-Z
Wichtige Begriffe einfach erklärt