Gemeinsamer Protesttag der Berufsverbände
MEDI, der HÄVBW und andere Berufsverbände rufen am 21.06.2023 zu einer Protestaktion der niedergelassenen Ärzteschaft und Psychotherapeut:innen auf dem Stuttgarter Schlossplatz auf.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärzteverband. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
MEDI, der HÄVBW und andere Berufsverbände rufen am 21.06.2023 zu einer Protestaktion der niedergelassenen Ärzteschaft und Psychotherapeut:innen auf dem Stuttgarter Schlossplatz auf.
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg hat beim Karrieretag „ZEIT für neue Ärzt:innen“ Nachwuchsarbeit betrieben.
Die Delegiertenversammlung hat auf dem Hausärztetag neue Mitgliedsbeiträge zum 1. Juli 2023 verabschiedet.
Die klimaresiliente Versorgung wird zum 01.10.2023 in den HZV-Vertrag mit der AOK Baden-Württemberg aufgenommen und mit einem Zuschlag vergütet.
Neues Mitgliederangebot: Praxisteams können das Deutschlandticket zum Sonderpreis erhalten.
Dr. Cornelia Ikker-Spiecker und Dr. Ulrich Ikker über ihr Engagement für nachhaltige Praxisführung.
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg gibt am 26. Mai in Heidelberg exklusive Einblicke und Tipps für den Berufseinstieg in die Hausarztpraxis.
Auf dem 127. Deutschen Ärztetag wurde Dr. Klaus Reinhardt als Präsident der Bundesärztekammer wiedergewählt.
Berufspolitik in einem großen Netzwerk macht richtig Spaß und ist wichtig für die Zukunft unserer Hausärzt:innen. Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von vielen Vorteilen!
Die Praxis Dres. Cornelia Ikker-Spiecker und Ulrich Ikker in Bondorf wurde als erste „Nachhaltige Hausarztpraxis“ durch den HÄVBW ausgezeichnet.
Das Universitätsklinikum Heidelberg führt bis zum 15. Juni eine Online-Befragung zum Thema „chronischer Schmerz“ durch und hofft auf rege Teilnahme von Hausärzt:innen, MFA und Betroffenen.
Bei der Frauengesundheitskonferenz in Stuttgart diskutierten die Teilnehmenden die Notwendigkeit einer geschlechtersensiblen Gesundheitsversorgung.
Zum 15. Geburtstag zeigt die Evaluation der HZV der AOK Baden-Württemberg durch die Universität Frankfurt und das Uniklinikum Heidelberg klare Vorteile gegenüber der Regelversorgung. Zum Podcast
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg war auch dieses Jahr wieder Teil des Heidelberger Tages der Allgemeinmedizin.
Die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) feiert in diesen Tagen ihren 15. Geburtstag. Zu diesem Anlass sagen wir allen teilnehmenden Hausärzt:innen und Patient:innen mit einer besonderen Aktion DANKE.
Die FOM (Hochschule für Oekonomie und Management) informiert am 10. Mai 2023 in einer Online-Veranstaltung über einen Studiengang für VERAH®.
Am 21. und 22.04.2023 versammelten sich die Delegierten des Deutschen Hausärzteverbands.
Die Delegiertenversammlung des Deutschen Hausärzteverbands kann im Livestream verfolgt werden.
Die "First Five Academy" geht in die nächste Runde! Ab sofort sind Anmeldungen für das zweite Startseminar möglich.
Prof. Dr. Eckhard Frick über die Bedeutung der spirituellen Dimension in der hausärztlichen Versorgung. Jahrestagung am 29.09.
Hausärzteverband Baden-Württemberg lehnt Reformpläne der Notaufnahmen und Rettungsdienste ab.