PTQZ aktuell Q2 Online-Ausgabe: HZV-Patientenansprache
Es gibt sehr gute Argumente für eine HZV-Teilnahme. Erhalten Sie in der PTQZ aktuell Q2 Online-Ausgabe mehr Einblicke in die häufigsten Patientenfragen rund um die HZV.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärzteverband. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
Es gibt sehr gute Argumente für eine HZV-Teilnahme. Erhalten Sie in der PTQZ aktuell Q2 Online-Ausgabe mehr Einblicke in die häufigsten Patientenfragen rund um die HZV.
Noch bis zum 01.05.2022 Patienten für Q3/2022 einschreiben.
Alle Infos zur HZV-Abrechnung eines APK bei der AOK Baden-Württemberg - ergänzt durch hilfreiche Praxisbeispiele.
In diesem HZV-Express Q1/22 finden Sie alle wichtigen HZV-Vertragsänderungen für die Abrechnung des laufenden Quartals und für das nächste Quartal.
Mit unserem neuen HZV-Onlinetool "Vertragsüberblick" behalten Sie alle HZV-Verträge und -leistungen im Blick.
Die Universität Heidelberg sucht für eine Interventionsstudie Praxisteams, die bereits das PraCMan-Modul innerhalb des CareCockpits nutzen.
Neue Funktion: Vertrauliche Praxisberichte über das Arztportal einsehen, herunterladen und für Kollegen freigeben.
Mit unserem neuen HZV Online-Tool "Fallwertrechner" erhalten Sie einen Überblick aller durchschnittlichen Behandlungsfallwerte der HZV.
Die Fachanwendung TeleScan Dermatologie der elektronischen Arztvernetzung (eAV) ermöglicht den elektronischen Austausch von Telekonsilen zwischen an der eAV teilnehmenden Hausärzten und Dermatologen.
Der elektronische Einweisungs- und Entlassbrief (eEE) in der eAV erleichtert die Kommunikation zwischen Praxen und Krankenhäusern.
In diesem HZV-Express Q4/21 finden Sie alle wichtigen HZV-Vertragsänderungen für die Abrechnung des laufenden Quartals und für das nächste Quartal.
Corinna Ernle, Markus Common und Dr. Christoph Haas, Allgemeinmediziner in Baden-Württemberg, berichten über die HZV und deren Vorteile für das ganze Praxisteam.
In der Ärzte Zeitung haben die Vertragspartner im Haus- und Facharztprogramm der AOK Baden-Württemberg einen Apell an die neue Bundesregierung gerichtet.
Seit ihrem Start 2019 wurden über die elektronische Arztvernetzung (eAV) bereits eine Million elektronische Krankmeldungen an die AOK Baden-Württemberg übermittelt.
Die Bosch BKK und die BKK VAG haben ihre Präventionsleistungen in der HZV erweitert. Alle aktuellen Präventionsleistungen der HZV und der KV haben wir Ihnen zusammengestellt.
Mit unserem neuen Online-Tool "Ziffern, Abrechnung & Kontrolle" (ZAK) erhalten Sie einen Überblick aller abrechenbaren Leistungen in Ihren HZV-Verträgen sowie wertvolle Abrechnungstipps.
Praxen, die am AOK-Hausarztvertrag teilnehmen, können neben den VERAHmobil Elektroautos auch das VERAHmobil E-bike leasen und sich den monatlichen Zuschlag sichern.
Wir freuen uns über Honorarentwicklungen in den HZV-Verträgen mit der BKK VAG und der Bosch BKK, die seit dem 01.07.2021 gelten.
In einer Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Vorteile der elektronischen Arztvernetzung zusammengefasst. Im Rahmen einer Kurz-Onlineschulung haben Sie zudem die Möglichkeit wertvolle Tipps zur eAV zu erhalten.
Seit dem 01.04.2021 gilt in allen HZV-Verträgen eine weitestgehend einheitliche Definition für den Chroniker-Zuschlag.
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg ist immer wieder auf der Suche nach neuen Moderatoren für die PTQZ. Gerade in Südbaden gibt es noch Bedarf an weiteren Moderatoren. Daher haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um die Aufgaben und Vorteile als Moderator zusammengestellt.