Ausbildung zum PTQZ-Moderator
Die Grundausbildung zum Moderator können Sie über die KVBW oder den Hausärzteverband absolvieren:
Werden Sie PTQZ-Moderator!
Sie haben schon an mehreren Qualitätszirkeln zur Arzneimitteltherapie teilgenommen und möchten sich nun als Moderator:in engagieren? Dann sind Sie hier genau richtig! Damit Sie wissen, was Sie als PTQZ-Moderator:in erwartet, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zu Ihren Aufgaben, Entscheidungsfreiheiten und Vorteilen zusammengestellt.
Bei Fragen oder Interesse zu den Inhalten sowie zu der Ausbildung stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Ihre Aufgaben
- Sie organisieren einmal im Quartal einen Pharmakotherapie-Qualitätszirkel (PTQZ) z. B. Termin, Seminarraum, Fortbildungspunkte (LÄK)
- Sie leiten durch den Abend und sorgen für strukturierte Diskussionen
- Teilnahme an den Moderatorentreffen
- Sie erfahren neue und wichtige berufs- sowie gesundheitspolitische Themen
Ihre Vorteile
- Sie erfahren aus erster Hand über neue und wichtige Informationen des Hausärzteverbands Baden-Württemberg
- Sie bekommen eine ansprechende finanzielle Aufwandsentschädigung
(Voraussetzung ist die Teilnahme an den Moderatorentreffen) - Die Moderatorentreffen bieten eine regelmäßige Plattform für einen Austausch mit Kolleg:innen
- Regelmäßige Auffrischung Ihres Wissens
- Priorisierung Ihrer Anfrage(n) durch unsere Praxisberatung
- Sicherung der Qualität des eigenen ärztlichen Handelns
Ihre Ausbildung
- „Moderatorentraining für Qualitätszirkel“ der KVBW (Die Kosten für diese KVBW Schulung übernimmt die HÄVG)
- 1-stündige Onlineschulung nach §73b (1) 1 SGB V zum „entsprechend geschulten Moderator“ eines Strukturierten Qualitätszirkels zur Arzneimitteltherapie durch den Hausärzteverband Baden-Württemberg
Jetzt Bewerben!
Sie haben Freude an der Vermittlung von Inhalten? Sie übernehmen gerne Verantwortung, lernen selbst gerne dazu? Dann bewerben Sie sich doch bei uns als Moderator:in.
Bei Fragen oder Interesse schreiben Sie gerne eine E-Mail an ptqz@hausarzt-bw.de oder rufen Sie an 0711 21 747-600.
Wir freuen uns auf Sie!
Moderatorenschulungen der KVBW:
Informationen zum Moderatorentraining der KVBW finden Sie hier. Die nächsten Schulungstermine finden Sie, wenn Sie im Feld Veranstaltung "Moderator" eingeben.
Moderatorenschulungen des Hausärzteverbands:
Sie haben die Moderatorenschulung der KVBW absolviert und möchten sich noch für die Pharmakotherapie der HZV-Verträge qualifizieren?
Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf: