Famulatur Allgemeinmedizin

Was ist die Famulatur?
Seit 2013 existiert die Pflichtfamulatur im Bereich der Allgemeinmedizin. Die sogenannte Hausarztfamulatur umfasst vier Wochen und muss bei einem dafür ausgebildeten Allgemeinmediziner absolviert werden.
Wo kann die Hausarztfamulatur durchgeführt werden?
Die Hausarztfamulatur kann in sämtlichen Einrichtungen der hausärztlichen Versorgung in Deutschland absolviert werden. Darunter zählen allgemeinärztliche Praxen, Kinderarztpraxen und internistische Praxen. Die gewählte Praxis muss über einen Ausbilder verfügen, der vom Landesprüfungsamt zugelassen ist.
Förderung
Die Förderung ist für alle Medizinstudierenden in Deutschland, die eine Famulatur im allgemeinmedizinischen Bereich anstreben und deren Famulaturplatz in einer Hausarztpraxis ist, deren Gemeinde weniger als 10.000 Einwohner misst. Durch die Famulatur müssen nachweislich Mehrkosten entstehen.

Stiftung Perspektive Hausarzt
Ziel der Stiftung ist die Förderung von Projekten, die der Erhaltung, Stärkung und Sicherstellung einer flächendeckenden hausärztlichen Versorgung in Deutschland dienen.
Fördersumme 2022
Im Jahr 2022 hat die Stiftung Medizinstudierende im Blockpraktikum, in der Hausarztfamulatur und im PJ Allgemeinmedzin mit rund 77.000 € gefördert.

Praktisches Jahr Allgemeinmedizin
Lerne das Behandlungsspektrum einer Hausarztpraxis kennen
Hausarzt A-Z
Wichtige Begriffe einfach erklärt