Online-Umfrage zum Mutterschutz
Für eine Online-Umfrage zum Thema Mutterschutz sucht der Deutsche Ärztinnenbund (DÄB) angestellte Ärztinnen und Medizinstudentinnen, die in der Zeit seit 1. Januar 2016 schwanger waren.
Für eine Online-Umfrage zum Thema Mutterschutz sucht der Deutsche Ärztinnenbund (DÄB) angestellte Ärztinnen und Medizinstudentinnen, die in der Zeit seit 1. Januar 2016 schwanger waren.
Für eine Umfrage, die an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg initiiert wurde, werden Ärzt:innen gesucht, die Fragen zum Thema Arbeit und Religiosität beantworten.
Statement von Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Masernimpfpflicht.
Beim KWBW-Fortbildungstag am 08. Juli in Heidelberg machten wir Ärzte in Weiterbildung auf unsere NiederlassungsBegleitung aufmerksam.
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI sucht im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit Teilnehmer für die kurze Online-Befragung zu seltenen Erkrankungen und den Versorgungsleistungen der Hausarztpraxen.
Finden Sie hier unser auf die Hausarztpraxis zugeschnittenes Fortbildungsprogramm für das ganze Praxisteam.
Melden Sie sich jetzt zu den zwei Berufspolitischen Diskussionen und Fortbildungen am 24. und 25. März 2023 an.
Jetzt Mitglied im Hausärzteverband Baden-Württemberg werden und von vielen Vorteilen profitieren.
Der Hausarzt steht im Zentrum der Gesundheitsversorgung und seine Rolle wird in der HZV gestärkt.
Die HZV wird in Pauschalen vergütet, daher ist die Abrechnung unkompliziert und das Einkommen planbar.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass HZV Patienten nachweislich besser versorgt sind.