Protest der MFA und ZFA am 8. Februar
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. ruft am 8. Februar zu einem MFA- und ZFA-Protesttag in Berlin auf.
Ein starkes Netzwerk aus rund 4.200 Hausärzten in Baden-Württemberg und über 30.000 bundesweit.
Gemeinsam entwickeln wir die Rahmenbedingungen der hausärztlichen Tätigkeit und stärken die Position der Hausärzte.
Ihre Mitgliedschaft bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, um Ihre Ideen einzubringen und macht die Stimme der Hausärzte noch stärker.
Unsere Mitglieder profitieren von zahlreichen Angeboten und Services für die Hausarztpraxis und attraktive Vergünstigungen.
Die Vorstandsmitglieder des Hausärzteverband Baden-Württemberg mit Kontaktdaten und Aufgaben.
Der Baden-Württembergische Hausärzteverband wird repräsentiert durch seine Delegiertenversammlung.
Die Geschäftsführung und Teams des Hausärzteverband Baden-Württemberg mit Aufgaben.
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. ruft am 8. Februar zu einem MFA- und ZFA-Protesttag in Berlin auf.
Mit Inkrafttreten der geänderten Corona-Verordnung zum 31. Januar 2023 fällt die Maskenpflicht für das Personal in Arztpraxen, aber nicht für die Patient:innen. Praxisschild zum Download
In einem ZDF-Beitrag hat die Vorsitzende des Hausärzteverbands Baden-Württemberg, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, über die hohe Arbeitsbelastung in Hausarztpraxen berichtet.
Der Deutsche Hausärzteverband empfing in Berlin Vertreter:innen aus der Gesundheitspolitik, von Verbänden und Institutionen auf dem Neujahrsempfang.
Ein voller Erfolg! Am vergangenen Wochenende fand unser erstes digitales Startseminar „Auf die Plätze, fertig, Hausärzt:in!“ im Rahmen der "First Five Academy" (FFA) statt.
Die 17 Landesverbände des Deutschen Hausärzteverbandes sind mit ihren knapp 30.000 Mitgliedern die Basis des größten Berufsverbandes der deutschen Vertragsärzte und vertreten die Interessen der Hausärztinnen und Hausärzte regional gegenüber Ärztekammern, Kassenärztlichen Vereinigungen, Krankenkassen und Landesministerien.
Die Interessenvertretung auf Bundesebene übernimmt das Büro des Bundesvorsitzenden in Berlin. Der Deutsche Hausärzteverband engagiert sich in der UEMO (Union Européenne des Médecins Omnipraticiens) und bringt dort die Anliegen der Hausärztinnen und Hausärzte auf europäischer Ebene ein.