30. Juni 2022
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)

iStock/Inside Creative House
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sind eigenständige Leistungserbringer, in denen mehrere ambulant tätige Ärzte zusammenarbeiten. Hierbei spielt die Fachrichtung der jeweiligen Ärzte keine Rolle. Ein MVZ kann sowohl von Ärzten oder Krankenhäusern als auch von weiteren Akteuren des Gesundheitswesens gegründet werden. Meistes treten die MVZ in Form einer GmbH auf. Bei solch einer Zusammenkunft ist der Inhaber (ärztliche Leitung) strikt von den dort beschäftigten Ärzten getrennt.
Vorteile |
Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|