Auf HZV-Post verzichten und Kinder beschenken
Zu Weihnachten möchten wir kranken und sozial benachteiligten Kindern in Baden-Württemberg mit einem Geschenk eine Freude bereiten und haben daher erneut zum Verzicht auf den postalischen Versand der vertraulichen HZV-Dokumente aufgerufen.
Mehr über unsere Aktion






Gemeinsam Weihnachtswünsche erfüllen
Wir unterstützen kranke und sozial benachteiligte Kinder
Mit Blick auf Weihnachten rufen wir erneut zum Verzicht auf den postalischen Versand Ihrer HZV-Dokumente auf. Mit Ihrer Beteiligung können Sie kranken und sozial benachteiligten Kindern zu Weihnachten eine Freude mit einem Geschenk bereiten. Geschenke für 100 Kinder in Baden-Württemberg haben wir unserem Projektpartner Kindheitstraum Deutschland e.V. bereits zugesagt und schon jetzt sind viele Wünsche beim Verein eingegangen. Betroffene Kinder können diese mit Unterstützung ihrer Eltern direkt bei Kindheitstraum Deutschland e.V. einreichen. Der Verein kümmert sich dann darum, dass die Geschenke rechtzeitig beschafft, verpackt und pünktlich zur Bescherung übergeben werden. Mit dieser Herzenangelegenheit setzen wir zum Jahresende ein zentrales Thema unserer Verbandsarbeit weiter fort: Nachhaltigkeit in all ihren Ausprägungen - ökologisch, sozial und ökonomisch.


Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Für jede Ärztin und jeden Arzt, die oder der bis zum 6. November im Arztportal auf den postalischen Versand der vertraulichen HZV-Dokumente verzichtet und sich stattdessen für die digitale Bereitstellung entscheidet hat, erfüllen wir einem weiteren Kind seinen Weihnachtswunsch.
Natürlich können Sie auch weiterhin auf den postalischen Versand Ihrer HZV-Dokumente verzichten und somit einen wertvollen Klimabeitrag leisten.
Anleitung: Wie verzichte ich? Jetzt verzichten
Von so vielen Kindern werden wir die Weihnachtswünsche erfüllen

148
Kindern in Baden-Württemberg erfüllen wir ihren Weihnachtswunsch

Unser Fokus auf Nachhaltigkeit
Mit unserer weihnachtlichen Postverzicht-Aktion zugunsten von Kindern rücken wir das Thema Nachhaltigkeit erneut in den Fokus. Ein Ergebnis der Verbandsarbeit in diesem Bereich ist die klimaresiliente Versorgung, die zum 01.10.2023 im HZV-Vertrag mit der AOK Baden-Württemberg vergütet wird und zum 01.01.2024 auch in den HZV-Vertrag mit der GWQ einzieht. Pünktlich zum Start der Vergütung möchten wir mit der Postverzicht-Aktion einen weiteren Anstoß für mehr Nachhaltigkeit geben. Sie haben bereits auf den postalischen Versand Ihrer vertraulichen HZV-Dokumente verzichtet? Dann bedanken wir uns für Ihren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit!
HZV + Mitgliedschaft: das lohnt sich!
Wenn Sie an der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) teilnehmen und Mitglied im Hausärzteverband Baden-Württemberg sind, profitieren Sie von einer um 2 % geringeren Verwaltungskostenpauschale. Hier erfahren Sie mehr über unsere Mitgliedervorteile