Sie haben Interesse daran, das PraCMan-Programm auch in Ihrer Praxis umzusetzen und als VERAH mehr Verantwortung zu übernehmen?
Wenn Sie als Team aus Arzt und VERAH in Ihrer Praxis das PraCMan-Programm umsetzen möchten, bilden unsere PraCMan-Einsteigerschulungen den richtigen Einstieg für Sie. Hier bekommen Sie alle nötigen Informationen rund um das Programm und die Umsetzung in der Praxis, wie etwa den Umgang mit dem PraCMan-Cockpit, welche Aufgaben Sie als VERAH dabei übernehmen und wie Sie die Arbeit in der Praxis am besten strukturieren.
Themenschwerpunkte:
Zielgruppe: Arzt und VERAH, die PraCMan in der Praxis umsetzen wollen
Teilnehmerzahl: max. 20
Dauer: 4h
PraCMan steht für „Hausarztpraxis-basiertes Case Management für chronisch kranke Patienten“.
Die VERAH übernimmt entsprechend ihrer Qualifikation Aufgaben des Case Managements multimorbider Patienten und führt Assessment, Hilfeplanung und Monitoring, unterstützt durch eine entsprechende Software, unter ärztlicher Supervision durch.
Verbesserung der Versorgung chronisch kranker Patienten durch eine engmaschige Betreuung
Verringerung von (vermeidbaren) Krankenhausaufenthalten
Besuch einer PraCMan-Einsteigerschulung gemeinsam durch die VERAH und den Arzt
Nutzung und Installation der PraCMan-Software
Teilnahme der VERAH an mind. zwei vom Deutschen Hausärzteverband Landesverband Baden-Württemberg e.V. organisierten MFA-Qualitätszirkeln pro Kalenderjahr, die ein Modul zum Thema PraCMan beinhalten (Besprechung PraCMan-Feedbackberichte).
80,00 € pro Quartal/Patient*
*Identifikation für die Teilnahme geeigneter Patienten erfolgt auf Basis von Krankenkassen-Daten (die Patienten werden auf Ihrem "Infromationsbrief Patiententeilnahmestatus" ausgewiesen)
Eine Übersicht über die nächsten Veranstaltungstermine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Weitere Informationen und z.B. Updates der PraCMan-Software bekommen Sie hier: