Unsere nachhaltige Initiative Ihr Engagement Auszeichnung: Nachhaltige Hausarztpraxis Mitgliedschaft
15 Jahre HZV
Im Mai 2008 feierten wir den Beginn der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) in Baden-Württemberg. Heute, 15 Jahre später, sind wir sehr stolz auf rund 4.000 an der HZV teilnehmende Hausärzt:innen und über 2,54 Mio. Patient:innen, die uns vertrauen. Ohne sie wäre die HZV und ihre kontinuierliche Weiterentwicklung nicht möglich.
Wir sagen DANKE
Zum 15. Geburtstag der HZV möchten wir uns bei Ihnen mit einem erlebbaren Mehrwert herzlich bedanken und unser Jubiläum für eine nachhaltige Initiative mit gesundheitsförderndem Effekt nutzen.
Wir pflanzen für Sie Bäume Ihr Engagement ist gefragt






Wir pflanzen gesunde Bäume
für gesunde Menschen, für ein gesundes Land
Die Auswirkungen der Klimakrise sind inzwischen in unserem Praxisalltag deutlich spürbar, in Form von Allergien, einer Zunahme von Erkrankungen der Atemwege oder Infektionen, die sich bei Hitze vermehrt ausbreiten können, wie beispielsweise die von Zecken übertragene FSME. Zum 15. Geburtstag unserer HZV möchten wir deshalb für die Menschen in Baden-Württemberg regional einen erlebbaren Beitrag leisten, um der Klimakrise nachhaltig zu begegnen.
Wälder und Bäume sind essenziell für unsere Gesundheit. Sie liefern den für uns lebensnotwenigen Sauerstoff, speichern CO2, spenden Schatten und haben einen positiven Einfluss auf die Luft und die Temperatur in ihrer Umgebung. Nicht zuletzt sind Wälder ein wichtiger Ort für die Naherholung. Deshalb pflanzen wir anlässlich des 15. Geburtstags der HZV 150 neue Bäume in Dunningen im Süden von Baden-Württemberg.
Folgende Baumarten werden für einen Mischwald gepflanzt: Stieleichen, Douglasien, Roteichen, Weißtannen, Bergahorn, Vogelkirschen und Roterlen.


Ihr Engagement ist gefragt
Für jede Hausärztin und jeden Hausarzt, die oder der bis zum 15. Juli 2023 auf den postalischen Versand der vertraulichen HZV-Dokumente verzichtet, pflanzen wir zusätzlich zu den 150 Bäumen einen weiteren Baum. Klicken Sie unten auf den blauen Button, um zu erfahren, wie Sie sich mit wenigen Klicks für den digitalen Versand und somit für das Pfanzen eines Baums in Dunningen (Baden-Württemberg) entscheiden können.
Anleitung: Wie verzichte ich? Jetzt verzichten
So viele Bäume haben wir bereits gepflanzt
Wir halten Sie auf dem aktuellen Stand, wie viele Bäume wir in Dunningen pflanzen werden.


Auszeichnung Nachhaltige Hausarztpraxis
Mit der Auszeichnung als „Nachhaltige Hausarztpraxis“ unterstützt der Hausärzteverband Baden-Württemberg seine Mitglieder ab sofort auf dem Weg zu mehr Klimaschutz. Seit März 2023 können Sie und Ihr Hausarztpraxisteam uns Ihr Handeln im Bereich Nachhaltigkeit über 28 Indikatoren in einer freiwilligen Selbstauskunft mitteilen.

Klimaresiliente Versorgung in der HZV
Zum 01.10.2023 wird der Zuschlag klimaresiliente Versorgung im HZV-Vertrag mit der AOK Baden-Württemberg aufgenommen. Ziel der klimaresilienten Versorgung ist die Information der Patient:innen über den Zusammenhang des Klimawandels und der Gesundheit sowie die Motivation zu Klima- und Gesundheitsschutz. Im Fokus stehen dabei insbesondere chronisch erkrankte Patient:innen mit erhöhter Klimavulnerabilität. Bei Erlangung und Meldung der Qualifikation an die HÄVG erhalten Sie im HZV-Vertrag mit der AOK Baden-Württemberg 8 Euro pro Kalenderjahr auf die P3.
HZV + Mitgliedschaft: das lohnt sich!
In der HZV steuern und koordinieren Sie als Hausärzt:in die Behandlung und Therapie Ihrer Patient:innen ganzheitlich über alle Lebensphasen hinweg. Die Vergütung basiert auf einer einfachen, kalkulierbaren Honorarsystematik, mit deutlich höheren Fallwerten. Sie profitieren außerdem von unserem hochwertigen Beratungs- und Fortbildungsangebot.
Wenn Sie an der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) teilnehmen und Mitglied im Hausärzteverband Baden-Württemberg sind, profitieren Sie von einer um 2 % geringeren Verwaltungskostenpauschale. Hier erfahren Sie mehr über die HZV.