Telefon-AU bis Ende März 2023 verlängert
Der G-BA verlängert seine Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung bis 31. März 2023. Der Hausärzteverband fordert eine dauerhafte Lösung.
Auf unserer Info-Seite finden Sie alle Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Modul Covid-Care.
Auf der Seite der Kassenärztlichen Vereinigung BW (KVBW) finden Sie alle wichtigen Informationen für Vertragspraxen in Baden-Württemberg.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten vom Hausärzteverband Baden-Württemberg rund um die Corona-Pandemie.
Der G-BA verlängert seine Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung bis 31. März 2023. Der Hausärzteverband fordert eine dauerhafte Lösung.
Dr. Frank-Dieter Braun, 2. Vorstandsvorsitzender im Hausärzteverband Baden-Württemberg und Hausharzt in Biberach, und sein Kollege Dr. Christoph Haas impfen seit fünf Wochen in Ihrer Pilotpraxis gegen das Corona-Virus.
Marianne Difflipp-Eppele, Vorstandsmitglied im Hausärzteverband Baden-Württemberg und Hausärztin in Karlsruhe Durlach, berichtet im Interview mit "Badische Neueste Nachrichten" über den Corona-Impfstart in ihrer Hausarztpraxis.
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg hat eine bundesweite Petition gestartet, in der sie die breit angelegte Impfung in den Arztpraxen fordert.
Dr. Thomas Heyer, Vorstandsmitglied im Hausärzteverband Baden-Württemberg und Hausarzt in Stuttgart, berichtet über seine Erfahrungen beim Corona-Impfen und was dabei beachtet werden soll.
Zu den Besonderheiten im Umgang mit seinem mRNA-Impfstoff bietet BioNTech eine neue Reihe von Schulungen an. In dieser speziellen Seminar-Reihe werden die wichtigsten Informationen für den Großhandel, die Apotheken und die Hausarztpraxen adressiert.
Wir fordern: mehr Impfstoff für die Hausarztpraxen! Um diese Forderung zu untermauern, führt der Deutsche Hausärzteverband eine deutschlandweite Patientenbefragung durch.
Im April startet das Impfen gegen COVID-19 in den Hausarztpraxen. Zur Vorbereitung Ihres Teams und für die Organisation der Prozesse, haben wir alle Informationen in acht Schritten zusammengestellt.
Nach Ostern starten die Hausarztpraxen mit den Impfungen gegen das Coronavirus. In zwei Online-Schulungen möchten wir Ihnen wertvolle Praxiserfahrungen aus Pilotpraxen mitgeben und auf Ihre Fragen eingehen.