Telefon-AU bis Ende März 2023 verlängert
Der G-BA verlängert seine Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung bis 31. März 2023. Der Hausärzteverband fordert eine dauerhafte Lösung.
Auf unserer Info-Seite finden Sie alle Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Modul Covid-Care.
Auf der Seite der Kassenärztlichen Vereinigung BW (KVBW) finden Sie alle wichtigen Informationen für Vertragspraxen in Baden-Württemberg.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten vom Hausärzteverband Baden-Württemberg rund um die Corona-Pandemie.
Der G-BA verlängert seine Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung bis 31. März 2023. Der Hausärzteverband fordert eine dauerhafte Lösung.
Am 26.06.2021 wurden auf dem von der Hausärztin Dr. Susanne Bublitz in Pfedelbach organisierten Impfmarathon rund 3.000 Impfwillige geimpft.
Am 8.5.2021 fand auf der Durlacher Karlsburg eine Impfaktion statt, bei der über 650 Impfwillige eine Impfung mit AstraZeneca erhalten haben. Mitorganisiert wurde die Aktion von der Hausärztin Marianne Difflipp-Eppele.
Vor einem Supermarkt in Pforzheim konnten sich Impfberechtigte ohne Anmeldung mit Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen.
Dr. Frank-Dieter Braun fordert eine gleiche, gerechte und transparente Impfstoffverteilung für alle Impfenden.
Die Deutschlandstiftung Integration hat eine mehrsprachige Aufklärungskampagne zu Covid-19 gestartet. Bereitgestellt wird ein Aushang in den Sprachen Türkisch, Arabisch, Farsi und Dari sowie Deutsch.
Hinweis für Ihre Patienten auf eine Umfrage des Universitätsklinikums Würzburg als Teil einer internationalen Studie.
Zweiter Vorsitzender des Hausärzteverband Baden-Württemberg, Dr. Frank-Dieter Braun fordert mehr Planungssicherheit für die Praxen.
Im Südkurier fordert der Vorsitzende des Hausärzteverband Baden-Württemberg, Dr. Berthold Dietsche mehr Corona-Impfstoff für die Hausärzte.