Telefon-AU bis Ende März 2023 verlängert
Der G-BA verlängert seine Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung bis 31. März 2023. Der Hausärzteverband fordert eine dauerhafte Lösung.
Auf unserer Info-Seite finden Sie alle Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Modul Covid-Care.
Auf der Seite der Kassenärztlichen Vereinigung BW (KVBW) finden Sie alle wichtigen Informationen für Vertragspraxen in Baden-Württemberg.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten vom Hausärzteverband Baden-Württemberg rund um die Corona-Pandemie.
Der G-BA verlängert seine Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung bis 31. März 2023. Der Hausärzteverband fordert eine dauerhafte Lösung.
Im Rahmen des Pilotprojektes "Impfen in Praxen" hat sich gezeigt: Für Patienten macht es einen wichtigen Unterschied, ob sie sich in der Hausarztpraxis impfen lassen können.
Marianne Difflipp-Eppele, Hausärztin in Karlsruhe und Vorstandsmitglied im Hausärzteverband Baden-Württemberg, berichtet über den landesweiten Impftag am 27. November, die Impfstoff-Bestellung und den Alltag in der Hausarztpraxis.
Impfomizer ist ein volldigitales, papierloses Impfplanungssystem zur effizienten Durchführung von Impfungen mit hoher Taktung. Unsere Mitglieder erhalten einen Sonderpreis.
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg lehnt die geplante Rationierung des BioNtech Impfstoffs ab dem 30. November 2021 ab.
Unter www.dranbleiben-bw.de haben Praxen die Möglichkeit, über Impfangebote zu informieren.
Dr. Thomas Ledig war zu Gast in der Online-Sprechstunde des Hausärzteverbands Baden-Württemberg.
#dranbleibenBW, eine Informationskampagne des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration BW, bietet am 16. September eine kostenlose Online-Infoveranstaltung zum Thema Corona-Auffrischimpfung an. Mit dabei: Dr. Gisa Weißgerber, Delegierte im Hausärzteverband BW.
Am 03. September beginnt das Portal "Gerechte Gesundheit" mit der Online-Veranstaltungsreihe "Aufbruch in eine neue Dynamik". Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, Hausärztin und Vorstandsmitglied im Hausärzteverband BW, berichtet über Ihre Maßnahmen Impfwillige zu erreichen.