Maskenpflicht in Praxen soll in Baden-Württemberg bleiben
Die Landeregierung plant die Maskenpflicht in Hausarztpraxen auch nach dem 2. April 2022 fortsetzen
Auf unserer Info-Seite finden Sie alle Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Abrechnung von Corona in der HZV.
Auf der Seite der Kassenärztlichen Vereinigung BW (KVBW) finden Sie alle wichtigen Informationen für Vertragspraxen in Baden-Württemberg.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten vom Hausärzteverband Baden-Württemberg rund um die Corona-Pandemie.
Die Landeregierung plant die Maskenpflicht in Hausarztpraxen auch nach dem 2. April 2022 fortsetzen
Laut KVBW wurden über 10 Mio. Impfungen von den niedergelassenen Haus- und Fachärzten in Baden-Württemberg durchgeführt.
Marianne Difflipp-Eppele, Hausärztin in Karlsruhe und Vorstandsmitglied, blickt zurück auf das Pandemiejahr 2021.
Hausärztin Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth organisierte einen Impfmarathon in Pforzheim.
Im Rahmen des Pilotprojektes "Impfen in Praxen" hat sich gezeigt: Für Patienten macht es einen wichtigen Unterschied, ob sie sich in der Hausarztpraxis impfen lassen können.
Marianne Difflipp-Eppele, Hausärztin in Karlsruhe und Vorstandsmitglied im Hausärzteverband Baden-Württemberg, berichtet über den landesweiten Impftag am 27. November, die Impfstoff-Bestellung und den Alltag in der Hausarztpraxis.
Impfomizer ist ein volldigitales, papierloses Impfplanungssystem zur effizienten Durchführung von Impfungen mit hoher Taktung. Unsere Mitglieder erhalten einen Sonderpreis.
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg lehnt die geplante Rationierung des BioNtech Impfstoffs ab dem 30. November 2021 ab.
Unter www.dranbleiben-bw.de haben Praxen die Möglichkeit, über Impfangebote zu informieren.