Maskenpflicht in Praxen soll in Baden-Württemberg bleiben
Die Landeregierung plant die Maskenpflicht in Hausarztpraxen auch nach dem 2. April 2022 fortsetzen
Auf unserer Info-Seite finden Sie alle Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Abrechnung von Corona in der HZV.
Auf der Seite der Kassenärztlichen Vereinigung BW (KVBW) finden Sie alle wichtigen Informationen für Vertragspraxen in Baden-Württemberg.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten vom Hausärzteverband Baden-Württemberg rund um die Corona-Pandemie.
Die Landeregierung plant die Maskenpflicht in Hausarztpraxen auch nach dem 2. April 2022 fortsetzen
In Hausarztpraxen können Corona-Boni an MFA bis zu einer Höhe von 4.500 € steuerfrei gezahlt werden. Update: FAQ
Update Ab dem 15. März 2022 müssen Praxisteams entweder geimpft oder genesen sein. Was dies in der Praxis bedeutet, lesen Sie hier.
Impfomizer bietet ein digitales Impfplanungssystem zur effizienten Durchführung von Impfungen mit hoher Taktung an. Mitglieder im Hausärzteverband Baden-Württemberg erhalten 20 % Rabatt.
Unter welchen Voraussetzungen für Patienten, die mit dem Coronavirus infiziert sind, eine AU-Bescheinigung ausgestellt werden darf, erfahren Sie hier.
Bis Sonntag, 13. Februar führt die KBV eine Umfrage zu den Auswirkungen der Omikron-Welle auf die Praxen durch.
Onlineveranstaltung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg am Donnerstag, 03.02.2022, von 19 bis 20 Uhr
Impfomizer ist ein volldigitales, papierloses Impfplanungssystem zur effizienten Durchführung von Impfungen mit hoher Taktung. Unsere Mitglieder erhalten einen Sonderpreis.
#dranbleibenBW, eine Informationskampagne des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration BW, bietet am 16. September eine kostenlose Online-Infoveranstaltung zum Thema Corona-Auffrischimpfung an. Mit dabei: Dr. Gisa Weißgerber, Delegierte im Hausärzteverband BW.