Neben der Patientenbehandlung gewinnt auch ein betriebswirtschaftlicher Blick auf die Hausarztpraxis immer mehr an Bedeutung, um den langfristigen Erfolg der Hausarztpraxis zu sichern.
Im Rahmen der Schulung beschäftigen Sie sich nicht nur mit den organisatorischen Strukturen und der Analyse wichtiger Praxiskennzahlen, sondern legen besonderen Augenmerk auf das korrekte Lesen und Interpretieren des Abrechnungsnachweises. Immer im Blick bleibt dabei die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit Ihrer Hausarztpraxis durch Delegation und Strukturierung von Arbeitsabläufen.
Wir empfehlen, dass Sie die Schulung gemeinsam als Tandem aus Arzt/Ärztin und leitender MFA besuchen, um gemeinsam den individuellen Optimierungsbedarf in Ihrer Hausarztpraxis zu erkennen und die Eindrücke aus der Schulung optimal in Ihren Praxisalltag zu integrieren.
Themenschwerpunkte:
Lernziele:
Zielgruppe:
Tandem aus Arzt/ Ärztin und PraxismanagerIn / MFA; Arzt/Ärztin, die sich vertieft mit dem Thema Betriebswirtschaftlichkeit und Optimierung von Arbeitsabläufen in der HZV-Praxis beschäftigen möchten.
MFA/PraxismanagerIn/VERAH, die für die Abrechnung zuständig ist oder selbst Aufgaben delegiert.
Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnehmerzahl: max. 20 Teilnehmer
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 60,00 € für Nichtmitglieder / 39,00€ für Mitglieder (Preise inkl. MwSt.)
Aktuelle Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.