20. November 2021

Hausärzte erweitern Ihr Impfangebot – trotz der neuesten Hiobsbotschaft von Minister Spahn

Mit einem zusätzlichen Impftag möchten die niedergelassenen Hausärztinnen und Hausärzte in Baden-Württemberg die aktuelle Impfkampagne unterstützen. Kaum hat die Ärzteschaft die zusätzliche Kraftanstrengung geplant, platzt die Botschaft des Ministeriums von Herrn Spahn in die Praxen: Ab 30. November wird der Impfstoff Von BioNTech-Pfizer nur noch rationiert an die Praxen abgegeben. „Dies ist ein Schlag ins Gesicht für unsere Praxen. Die damit verbundenen Umstellungen auf einen anderen Impfstoff führen zu einem erheblichen Mehraufwand in den Praxen. Die Praxen haben ihre Impfquoten wieder deutlich hochgefahren und werden nun erneut durch die Politik ausgebremst,“ sagt der 1. Landesvorsitzende des Hausärzteverbandes Baden-Württemberg, Dr. Berthold Dietsche. „Die Hausärzte*innen sind seit Beginn der Pandemie das Rückgrat der Versorgung. Der Aktionstag ist eine von vielen Maßnahmen, die von unseren Kolleginnen und Kollegen freiwillig zusätzlich erbracht werden“.

Dr. Frank-Dieter Braun, 2 Vorsitzender des Hausärzteverbandes Baden-Württemberg ergänzt: „wir wollen mit dem Impftag die Sprechstunden entlasten, die durch das Impfgeschehen in vielen Fällen unterbrochen wird. Die Hausärzte*innen in Baden-Württemberg sind zur Zeit stark belastet und hoffen auf die zugesagten Mobilen Impfteams als Unterstützung. Die neusten Einschränkungen mit den Impfstoffen gefährdet nicht unseren Impftag, erschwert jedoch die weitere Planung und das Impfgeschehen in den Praxen“.

In dieser schwierigen Phase rückt die Ärzteschaft zusammen. Es gilt jetzt keine Zeit mehr zu verlieren. Die Ärzteschaft steht seit Monaten ohne Pause unter Dauerbelastung und wird erneut durch nicht nachvollziehbare politische Entscheidungen ausgebremst – ein Rückschritt! Der Hausärzteverband fordert weiterhin die unbeschränkte Bestellmöglichkeit aller Impfstoffe. 

Die teilnehmenden Praxen und die verschiedenen Aktionen können auf dem Portal des Landes BW unter www.dranbleiben-bw.de abgerufen werden. 

 

Über den Hausärzteverband Baden-Württemberg

Der Hausärzteverband Baden-Württemberg ist einer von 17 Landesverbänden des Deutschen Hausärzteverbands. Er vertritt die Interessen von über 4.000 Hausärztinnen und Hausärzten in Baden-Württemberg gegenüber der Ärztekammer, der Kassenärztlichen Vereinigung, den Krankenkassen und den Landesministerien. Alle Aktivitäten des Hausärzteverband Baden-Württemberg stehen auf der Website des Landesverbands (hausarzt-bw.de) bereit.

 

Pressekontakt

Manfred King, Pressesprecher | Telefon: 0172 20 103 90 | E-Mail: manfred.king@hausarzt-bw.de

 

Pressemitteilung als PDF

 

Zurück Alle Pressemitteilungen

Ähnliche Beiträge